Wie kann die Baufinanzierung über eine Bank aussehen?
Finanzierung des Hausbaus über eine Bank ist wohl aktuell die häufigste Art der Baufinanzierung. Sie kann verschiedene Formen haben:
Was ist ein Annuitätendarlehen?
Das Annuitätendarlehen ist ein langfristiges Darlehen, bei dem die Raten während der Zinsbindungsfrist immer gleichbleibend sind.
Annuität (Kapitaldienst) = Zinszahlung + Tilgungszahlung
Der Zins wird immer auf das verbleibende Restdarlehen berechnet. Dass das Darlehen nach weniger als 100 Jahren getilgt ist, bewirkt das „Prinzip der ersparten Zinsen“.
Was ist ein endfälliges Darlehen?
Anders als beim Annuitätendarlehen wird ein endfälliges Darlehen nicht mit einem regelmäßigen Tilgungssatz getilgt.
Hier erfolgt eine Tilgungsaussetzung gegen
- Lebensversicherung
- Bausparvertrag
- Wertpapiere
Während der Tilgungsaussetzung sind regelmäßig zu zahlen: Zinsen + Bausparbeiträge bzw. Lebensversicherungsprämien
Wie funktioniert die Finanzierung über eine Bausparkasse?
Der typische Vorzug des Bausparens ist die Kombination des systematischen Ansparens von Eigenkapital mit einem niedrigverzinsten, zinsstabilen Bauspardarlehen in der Finanzierungsphase. Wichtig ist die Möglichkeit der nachrangigen Absicherung im Grundbuch, die anderen Finanzierenden genügend Raum für weitere Darlehen lässt.
Welches sind Finanzierungsbausteine?
Als Finanzierungsbausteine sollten Beachtung finden:
- Eigenkapital
- Eigenleistungen
- Fördermittel
- Arbeitgeberdarlehen
- Privatdarlehen
- Bausparguthaben