Was kostet eine Finanzierung?

Nutzen Sie die Dienste eines Finanzierers, so sind Vermittlungskosten zu beachten. Werden Kredite bewilligt, so ist der Bank durch den Eintrag einer Grundschuld im Grundbuch Sicherheit zu geben. Die Eintragung erfolgt durch die Grundschuldbestellung bei einem Notar.

Die Kosten dieser Notarinnen (Gebühren und Auslagen) sind gesetzlich festgeschrieben. Das Gerichts- und Notarkostengesetz stellt ein besonderes soziales Gebührensystem auf, das jeder und jedem den Zugang zu notarieller Amtstätigkeiten ermöglicht.
Der Notar ist nach § 17 Abs. 1 Satz 1 Bundesnotarordnung verpflichtet, für seine Tätigkeit die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren zu erheben – nicht mehr und nicht weniger.

Das Gerichts- und Notarkostengesetz gilt seit dem 1. August 2013.

Zusätzlich kostet auch der Eintrag im Grundbuch.

Die Kosten für die Grundschuldbestellung stellt Ihnen die Notarin in Rechnung. Die Kosten für die Eintragung im Grundbuch müssen Sie an Ihren zuständigen Landkreis oder das Landratsamt entrichten.