Welche Eigenleistungen können in den Hausbau eingebracht werden?

Was kann am Trockenbau selbstgemacht werden?

  • Anbringen der bauseits gelieferten GK-Platten an Decken, Wänden und Schrägen
  • Installationswände im WC und Bad doppelt beplanken
  • Erforderliche Schachtverkleidungen für Lüftungs- Abzugs- Heizungs- und Sanitärleitungen herstellen und beplanken
  • Bauseits gelieferte Innenfensterbänke einsetzen

 

Wo kann selbst gespachtelt oder geschliffen werden?

  • Fugen der GK-Platten mit Füller verschließen (Fugenstreifen nicht vergessen)
  • Spachteln und malerfertig verschleifen einschließlich aller Eckprofile
  • Acrylfugen in den Wandanschlüssen einbringen

 

Was kann innen selbst gemalert werden?

  • Decken, Schrägen und Wände grundieren
  • Mit Raufasertapete tapezieren und zweimal mit Innendispersionsfarbe streichen
  • alternativ Q3 nachspachteln und schleifen, Malervlies tapezieren und mit Innendispersionsfarbe streichen

 

Was kann außen selbst gemalert werden?

  • Holzpaneelfassade zweimal gemäß Farbkonzept streichen – das Gerüst wird im Anschluss an die Montage 2 Wochen bereitgestellt
  • Bei Putzfassaden sind eventuell die sichtbaren Holzbauteile zu streichen.

 

Welche Fliesenlegearbeiten können selbst übernommen werden?

  • Der Untergrund ist zu reinigen, zu grundieren und an den vorbestimmten Stellen abzudichten.
  • Der Fliesenbelag ist zu verlegen und zu verfugen.
  • An Übergängen und Kanten sind spezielle Profile oder Schienen einzusetzten.

 

Welche Bodenbelagsarbeiten können selbst ausgeführt werden?

  • Untergrund schleifen, spachteln und grundieren
  • Verlegen von Teppichboden, Laminat oder Parkett nach Herstellerangaben
  • Anbringen von Sockelleisten oder Teppichkanten

 

Welche Arbeiten an und für Innentüren sind privat machbar?

  • Lieferung und Montage von Innentüren einschließlich aller Anschlussfugen an Wänden und Leibungen

 

Wie kann die Feinreinigung eigenständig erfolgen?

  • Bezugsfertiges Reinigen des gesamten Hauses

 

 

Welche Kosten werden durch Eigenarbeit eingespart?

 

Geht es um die Darstellung der eingesparten Kosten, so müssen die Leistungen auch in der Gesamtkostenübersicht vorher erfasst sein.

Als Einsparung können nur Lohnkosten (Muskelhypothek) berücksichtigt werden. Die Materialkosten zuzüglich der eventuell notwendigen Werkzeuge und Geräte stehen zur Finanzierung an.