Was gibt es Wissenswertes über Fenster?

Was haben Fenster eigentlich alles für Aufgaben?

Fenster erfüllen im Wesentlichen drei Aufgaben, die fachlich einzeln beurteilt werden:

  • Belichtung der Räume
  • Belüftung der Räume
  • Schutz vor Wind, Nässe, Kälte, Nässe, Hitze und Einbruch

Welche verschiedenen Stufen der Qualitätsanforderungen an Fenster gibt es?

Für Fenster bestehen verschiedene Qualitätsniveaus, die in der folgenden Abbildung zusammengefasst sind. Sie reichen von einer allgemeinen Herstellerangabe bis hin zu einer extern überwachten Qualität.

Fenster Kategorien Beurteilung

 

Was bedeutet die CE-Kennzeichnung?

Mit dem CE-Zeichen erklärt der Hersteller, dass seine Produkte baurechtlich relevanten Leistungsanforderungen genügen. Diese Anforderungen entsprechen DIN EN 14351-1 und umfassen 25 Kategorien sowie viele Kennzahlen.                          Das CE-Zeichen sagt jedoch nichts über eine externe Überwachung der Produktion oder die Güte materialspezifischer Merkmale aus. Es ist also kein Qualitätszeichen.

 

Was ist der ift-Produktpass?

Der ift-Produktpass wird vom Institut für Fenstertechnik vergeben, wenn die Leistungen DIN EN 14351-1 entsprechen und außerdem eine regelmäßige Fremdüberwachung sowie eine zusammenfassende Bewertung der Leistungseigenschaften vorgewiesen werden.  

 

Was ist die RAL-Gütesicherung?

Zusätzlich zum CE-Zeichen und der ift-Zertifizierung stellt das RAL-Gütezeichen vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung erhöhte Anforderungen an materialspezifische, gütebestimmende Eigenschaften sowie Mindestanforderungen an die Leistungseigenschaften. Mit den Zusätzen „Umwelt“ und „Energie“ wird auch die Nachhaltigkeit von Bauprodukten bei der RAL-Gütesicherungen berücksichtigt.

 

 

Wie ermittelt sich der Preis eines Fensters?

Bei der Beurteilung des Festerpreises spielen Qualitätsvorgaben eine große Rolle, da jede Qualitätsüberwachung einen einzelnen Kostenpunkt darstellt. Abgesehen von der Qualität sind die Kosten natürlich auch vom Material abhängig. So sind  Kunststoffenster unter Umständen preiswerter als Holzfenster bzw. Holz-Aluminium-Fenster.

Auch Fenstersprossen, insofern sie gewünscht werden, kosten extra. Sie können aufgeklickt, aufgeklebt, im Scheinenzwischenraum oder als glasteilende Sprossen ausgeführt werden.

 

Wo gibt es noch detailliertere Informationen?

Wer sich mehr für die technischen Details interessiert, sei an das ift Rosenheim, Institut für Fenstertechnik e.V. verwiesen. Auch das ifz – Informationszentrum für Fenster und Fassaden, Türen und Tore, Glas und Baustoffe e.V. liefert eine Vielzahl von Informationen.

Eine kleine Auswahl von Fachbegriffen und Definitionen (Uw-Wert; g-Wert, Schalldämmwert,Einbruchhemmung) ist im Glossar zu finden.

 

Was ist bei der Fenstermontage zu beachten?

Im „Leitfaden zur Montage“, herausgegeben von den RAL-Gütegemeinschaften Fenster und Haustüren, wird der Stand der Technik bezüglich der Fenstermontage dargestellt. Dieser Leitfaden sollte bei jeder Fenstermontage Beachtung finden.